
Andreas Melcher, Leiter des Centre for Development Research der Universität für Bodenkultur, referierte am 24. Mai 2018 über die Chancen der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) für Universitäten. Perspektiven für Zusammenarbeit und Innovationen in Forschung und Lehre seien vorhanden, sagt er.
Im Rahmen der Fachtagung “Zukunftsrezepte SDGs – Perspektiven für Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft” erläuterte Andreas Melcher die Implementierung der SDGs sowie die Chancen für Universitäten, insbesondere jene an der Universität für Bodenkultur.
“Perspektiven für Zusammenarbeit und Innovation in Forschung und Lehre”, betont Melcher
Der Wissenschafter betonte zu Beginn seiner Ausführungen, dass die UN-Nachhaltigkeitsziele die große Chance seien, verbindend und interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Sie stellen eine positive Geschichte dar, die Mut mache und Akteure aus der Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik zum gemeinsamen Handeln animieren könne.
“Universitäten sind durch die SDGs aufgefordert, verstärkt in die Öffentlichkeit zu gehen, um ihren gesellschaftlichen Mehrwert zu erhöhen”, so Melcher
Basierend auf den zahlreichen verknüpften und in Wechselwirkung stehenden SDGs können neue Denkansätze zur Förderung von interdisziplinärer Forschung an Hochschulen entstehen. In weiterer Folge können Hochschulen damit einen höhren gesellschaftlichen Mehrwert erzielen – Stichwort “3rd Mission”. Das Elfenbeinturm-Denken könne damit verschwinden. Universitäten sind durch die SDGs aufgefordert, verstärkt in die Öffentlichkeit zu gehen und zu informieren, um zu zeigen welche Leistungen sie erbringen.
Das universitätsübergreifende Projekt UniNEtZ
“SDGs sind bereits in Forschungsprogrammen und -calls sichtbar”, zeigt sich Melcher erfreut
- Webseite der Allianz Nachhaltige Universitäten
- Webseite des Centre for Development Reseach (CDR)
- IUFE-Podcast zum kostenlosen Download “IUFE 143: Andreas Melcher zur Implementierung der SDGs an der BOKU“
- IUFE-Veranstaltungsbericht der Fachtagung “Zukunftsrezepte SDGs – Perspektiven für Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft” am 24. Mai 2018
- Vortragspräsentation von Andreas Melcher bei der Fachtagung “Zukunftsrezepte SDGs – Perspektiven für Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft” am 24. Mai 2018
Den Vortrag von Andreas Melcher vom 24. Mai 2018 fasste Florian Leregger, Geschäftsführer des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE), für openscience4sustainability zusammmen.