“OpenScience4Sustainability”, kurz “OS4S”, ist eine Online-Plattform, auf der über Nachhaltigkeitsforschung in Österreich informiert wird. Sie wurde anlässlich Rio+20 auf Initiative des Wissenschaftsressorts ins Leben gerufen und steht Interessierten für Kommunikation über unterschiedliche Themen und Anlässe zur Verfügung.
Aus dem Blog
show all
Online-Diskussion am Montag, 14. Juni 2021, um 18:00 Uhr (Englisch auf univie.ac.at) Achim Steiner, Administrator des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP), diskutiert mit… read more

Nachgefragt bei Friedrich Hinterberger, Koordinator der UniNEtZ-Arbeitsgruppe zum SDG 8: Welchen Mehrwert hat die Arbeitsgruppe? Welche Motivation steckt dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgruppe?… read more

Nachgefragt bei Wilhelm Guggenberger, Leiter der UniNEtZ-Arbeitsgruppe zum SDG 16: Welchen Mehrwert hat die Arbeitsgruppe? Welche Motivation steckt dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgruppe?… read more

Nachgefragt bei Georg Gratzer, Leiter der UniNEtZ-Arbeitsgruppe zum SDG 15: Welchen Mehrwert hat die Arbeitsgruppe? Welche Motivation steckt dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgruppe?… read more

Nachgefragt bei Veronika Wittmann, Leiterin der UniNEtZ-Arbeitsgruppe zum SDG 17: Welchen Mehrwert hat die Arbeitsgruppe? Welche Motivation steckt dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgruppe?… read more
Digitale Galerie der Nachhaltigkeitsforschung
show all
Im Sommer 2017 wurde das „Innovation Lab for Sustainability“ gegründet. Zentral in der wissenschaftlichen Betrachtung sind Aspekte des nachhaltigen Ressourcenmanagements.… read more

Seit Wochen macht der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel mit niedrigen Wasserständen auf sich aufmerksam. Was sind die Ursachen und wie wird es mit den burgenländischen Salzlacken weitergehen? read more

Elektrischer Strom Gestehung, Übertragung, Verteilung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie im Kontext der Energiewende Warum die Energiewende im Gerangel von wirtschaftlichen und politischen Interessen zu scheitern droht, erklären Springer Vieweg-Autoren | Neues Buch über den Komplex elektrischer Strom. Infos und… read more

Am 13. November 2018 veranstaltet die Allianz Nachhaltige Universitäten Österreich mit Kooperationspartnern die Konferenz “Wissenschaft im Wandel” im Austria Center Vienna. Zahlreiche Beiträge zum transformativen Wandel aus Theorie und Praxis werden diskutiert.… read more