OpenScience 4 Sustainability

„Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.“ (Albert Einstein)

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zur Sidebar wechseln
  • Startseite
  • Datenschutzinformationen
  • Links & Downloads
  • Universitäten
    • Prinzipien
      • 1. Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • 2. Inhaltliche Kriterien
      • 3. Didaktische Kriterien der Nachhaltigkeit in der Lehre
    • Studium + Lehre
      • Curricula mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
        • Curricula an der AAU Klagenfurt
        • Curricula an der BOKU Wien
        • Curricula an der TU Graz
        • Curricula an der UNi Graz
        • Curricula an der Universität Innsbruck
        • Curricula an der Universität Salzburg
        • Curricula an der Wirtschaftsuniversität Salzburg
      • Lehrveranstaltungen
        • Nachhaltigkeitsbezogene Lehrveranstaltungen an der AAU
        • Nachhaltigkeitsbezogene Lehrveranstaltungen an der BOKU Wien
        • Nachhaltigkeitsbezogene Lehrveranstaltungen an der TU Graz
        • Nachhaltigkeitsbezogene Lehrveranstaltungen an der Universität Innsbruck
        • Nachhaltigkeitsbezogene Lehrveranstaltungen an der Universität Salzburg
        • Nachhaltigkeitsbezogene Lehrveranstaltungen an der WU Wien
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der AAU Klagenfurt
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der BOKU Wien
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der KunstUni Graz
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der MedUni Graz
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der TU Graz
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der UNi Graz
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der Uni Innsbruck
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der Uni Salzburg
      • Nachhaltigkeit in der Lehre an der WU Wien
    • Über uns
      • Nachhaltigkeit an der AAU Klagenfurt
      • Nachhaltigkeit an der BOKU Wien
      • Nachhaltigkeit an der Kunstuni Graz
      • Nachhaltigkeit an der MedUni Graz
      • Nachhaltigkeit an der TU Graz
      • Nachhaltigkeit an der Uni Graz
      • Nachhaltigkeit an der Uni Innsbruck
      • Nachhaltigkeit an der Uni Salzburg
      • Nachhaltigkeit an der WU Wien

Links & Downloads

Links & Downloads

Spannende Websites:

  • Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich
  • Copernicus Allianz – European Network On Higher Education for Sustainable Development
  • dokNE Doktoratskolleg NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
  • Global Challenges World Cup
  • Go EcoSocial
  • Grundsatzpapier zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der PädagogInnenbildung Neu (Steiner, R. und Rauch, F. (2013)
  • Institut für Interventionsforschung und Kulturelle Nachhaltigkeit (IKN)
  • Institut für nachhaltige Entwicklung
  • Institut für Soziale Ökologie
  • Institut SERI
  • Leuphana Universität Lüneburg – Nachhaltige Entwicklung
  • oikos Graz – students for sustainable economics and management
  • Sparkling Science
  • Sustainability4you
  • Sustainicum
  • Umwelt Management Austria
  • Umweltdachverband
  • Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

Texte und Dokumente

Buchinformation “Corporate Social Responsibility. Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis”

Handbuch Globalisierung

Gefährliches Hoffen auf grüne Wirtschaft

Geosol (Poster)

Green Economy (Presse Artikel)

Learning from the Futures (2010)

Rio+20-Konferenz: Kick-off für globalen Wandel (Standard, Connie Hedegaard)

Infografik

Download sehr klein (jpg)
Download klein (jpg)
Download mittel (jpg)
Download groß (jpg)

  • Gesellschaft + Politik
  • Wissenschaft + Forschung
  • Produktion + Konsum

OpenScience4Sustainability auf

Tweets über "#rioplus20 OR #os4s_2012 OR #rioconference"

Weiterlesen

  • Was machen wir Menschen mit der Erde?
  • ClimArtLab
  • Im Gespräch: UniNEtZ-Arbeitsgruppe SDG 8
  • Im Gespräch: UniNEtZ-Arbeitsgruppe SDG 16
  • Im Gespräch: UniNEtZ-Arbeitsgruppe SDG 15

Downloads

  • Infografik: Am Grünen Zweig
  • Green Economy (Presse Artikel)
  • Learning from the Futures
  • Startseite
  • Über uns
  • Link zur Allianz der nachhaltigen Universitäten
  • Eine kleine Geschichte der Nachhaltigkeitsforschung
  • Datenschutzinformationen
Impressum