Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich
Auf Anregung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung (BMWF) haben sich im Februar 2012 mehrere im Bereich Nachhaltigkeit engagierte Universitäten in Österreich zu einer Plattform namens „Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich“ (kurz Allianz Universitäten) zusammengeschlossen, über die sie universitätsübergreifende Kooperationen im Bereich Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung forcieren wollen.
Mittlerweile (Stand Mai 2018) sind folgende elf Universitäten beteiligt:
- Universität für Bodenkultur Wien (Boku Wien)
- Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)
- Universität Graz (UNi Graz)
(bzw. Karl-Franzens-Universität Graz/KFU Graz) - Technische Universität Graz (TU Graz)
- Medizinische Universität Graz
- Kunstuniversität Graz
- Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU Klagenfurt)
(bzw. Universität Klagenfurt/UNI Klagenfurt) - Universität Salzburg
- Universität Innsbruck
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Donau-Universität Krems
Die Allianz versteht sich als informelles Netzwerk, das für alle österreichischen Universitäten offensteht. Ihr Arbeits-Zeitraum ist unbefristet. Erste Arbeitspläne bezogen sich auf die Periode der Leistungsvereinbarungen 2013–2015 mit dem BMBWF (vormals BMWFW). Für die Leistungsvereinbarungsperiode 2018-2021 wird das Projekt UniNEtZ entwickelt.
Mehr zum Hintergrund, dem Memorandum of Understanding, Arbeitsgruppen und aktuellen Vorhaben entnehmen Sie bitte der Website der Allianz: www.nachhaltigeuniversitaeten.at
Die Allianz berichtet auch regelmäßig in der Zeitschrift GAIA. Downloads der Berichte finden Sie ebenfalls auf der Allianzwebsite: www.nachhaltigeuniversitaeten.at/downloads