
Im Jahr 2017 erhielt der promovierte Humanökologe für sein Projekt „MAT_STOCKS“ die hochdotierte ERC-Forschungsförderung (Advanced Grant).
MAT_STOCKS: Materialbestände für die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft
Der Forscher Helmut Haberl wird im Rahmen seines Projektes an der Rolle der Materialbestände, wie Infrastrukturen, Gebäuden und Maschinen für die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft forschen. Zum Hauptziel der Forschung wird dabei die Erarbeitung von Indikatoren und einer adäquaten Datenbasis von Materialbeständen und ihren Leistungen. Als Basis dafür soll die Materialflussanalyse dienen. Der ERC Advanced Grant ist mit knapp 2,5 Millionen Euro über 5 Jahre dotiert.
Zur Person Helmut Haberl
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Haberl ist Leiter des Instituts für Soziale Ökologie an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt mit Sitz in Wien. Der Humanökologe ist unter anderem Co-Autor des 5. Sachstandsberichtes des Weltklimarates (IPCC). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Energie und Umwelt, Klimawandel, Landsystem-Forschung, Bioenergie und Gesellschaft-Natur-Wechselbeziehungen.
Weiterführende Informationen
- Bericht über Helmut Haberl und seine Forschungstätigkeiten (Alpen Adria Universität)
- Portrait über Helmut Haberl (scilog)
- Profil/Visitenkarte von Helmut Haberl (Alpen Adria Universität)