Imperiale Lebensweise
Unterstützen Sie den Diskurs!
Ob Klimakrise, die soziale Dauerkrise Griechenlands oder die Ausbeutung in der Textilindustrie: Die Probleme sind vielen bewusst – dennoch scheint sich wenig zu ändern. Die Wissenschaftler(innen) des I.L.A. Kollektivs erklären in Auf Kosten anderer? Wie die imperiale Lebensweise ein gutes Leben für alle verhindert. > die Imperiale Lebensweise, erläutern, wie unsere Produktions- und Lebensweise Mensch und Natur belastet und stellen Ansätze vor, wie wir ein gutes Leben für alle erreichen – anstatt ein besseres Leben für wenige.
Das Buch illustriert mit aufwendig gestalteten Grafiken die Hintergründe und macht sie so einfacher verständlich. Das Ziel des I.L.A.-Kollektives ist es, dieses Wissen nun auch zu verbreiten – etwa durch den Einsatz in Schulen. Sie können jetzt diese Arbeit aktiv unterstützen, indem sie die Kampagne auf oekom crowd unterstützen. 40% der über oekom crowd generierten Einnahmen gehen an den gemeinnützigen Verein Common Future e.V., der die “I.L.A. Werkstatt” ins Leben gerufen hat. Die Kampagne läuft bis 18. August.